Die neue Box " Fury of the Deep" bringt die Zwerge dem Wasser(und den Aelfen) gefährlich nahe. So richtig lieben sie dieses Element ja nicht, aber im Rausch des Kampfes ist ja vieles möglich.
Die unzähligen Ozeane der Reiche der Sterblichen sind gefährliche Orte. Seelenjagende Aelf lauern unter den Wellen, während piratenhafte Taugenichtse Küstenstädte und Handelsschiffe überfallen.
Angesichts der vielen Schrecken, die aus Aqshys Tiefen kriechen, braucht es wirklich eine mutige Seele, um sich in unmittelbarer Nähe der Küste niederzulassen. Glücklicherweise mangelt es den Fyreslayern nicht an Mut, und sie werden jede Unze davon brauchen, um einen Idoneth Deepkin-Angriff in Warhammer Age of Sigmar: Fury of the Deep abzuwehren.
Für Warhammer Underworld schickt Games Workshop eine neue Kriegerschar in die Labyrinthe:
Gorlok Blackpowder und seine bunte Crew suchen Harrowdeep nach Schätzen und neuen Opfern:
Zusammen mit seinen beiden Gnoblar-Dienern, dem treuen Papagei Shreek und einem Affen, dem jemand den Fehler gemacht hat, ein Messer zu geben, ist Blackpowder ein aggressiver Kämpfer, der in der Lage ist, Feinde aus der Ferne mit seinem massiven Grunderbuss auszuschalten.
Passend dazu kommt ein neues Rivals Deck:
Die zweifelhaften Segnungen von Großvater Nurgle erreichen Blood Bowl und verwandeln das Spielfeld in einen Garten der Pest. Eine Seite deutet auf den schwelenden Befall unter der Oberfläche hin, während die andere zu einem ausgewachsenen Seuchengarten erblüht, komplett mit zahnigen Gewächsen, die aus der Grasnarbe ausbrechen.
Diejenigen Teams, die sich inmitten der Ansteckung wie zu Hause fühlen, werden froh sein zu wissen, dass bald ein Paket Teamkarten zur Verfügung stehen wird, auf das sie während des Spiels zurückgreifen können, einschließlich ihrer verfügbaren Starspieler und Spezialspiele. Vervollständigen Sie das Set mit einer Packung Nurgle-Würfel, die in einer angemessen kränklichen grünen Farbe mit orangefarbenen Details ausgeführt sind. Mit etwas Glück werden sie die Aufmerksamkeit des Seuchengottes selbst auf sich ziehen, der seinen bevorzugten Trainern etwas Glück hinterlassen könnte.